Sie tarnen sich als IT-Fachkräfte: Nordkoreanische Cyberkriminelle infiltrieren deutsche Firmen mit einer Betrugsmasche, die teuer und gefährlich werden kann. SPIEGEL-Redakteur Marcel Rosenbach kennt ...
Sie tarnen sich als IT-Fachkräfte: Nordkoreanische Cyberkriminelle infiltrieren deutsche Firmen mit einer Betrugsmasche, die teuer und gefährlich werden kann. SPIEGEL-Redakteur Marcel Rosenbach kennt ...
Die Linken registrieren so viele Mitglieder wie zuletzt 2010, bei den Grünen freut man sich gar über einen Rekordzuwachs.
Auf dem CDU-Parteitag wird Friedrich Merz zum Kanzlerkandidaten gekürt. Ein palästinensischer Journalist hat im Gazakrieg seine halbe Familie verloren. Und der große Wahlkreischeck. Das ist die Lage a ...
Die dänischen Handballer sind zum vierten Mal in Serie Weltmeister. Die Vermarktung des Sports aber steht vor großen Herausforderungen. Fliegt der Handball gar aus dem olympischen Programm?
In Österreich dürfte sich in Kürze entscheiden, ob die Konservativen mit der rechtsradikalen FPÖ koalieren – anders als im Wahlkampf versprochen. Viele in der ÖVP hadern damit.
Ein neues Rollenspiel führt ins böhmische Mittelalter – oder in das, was man sich darunter vorstellt. Unser Autor, selbst ...
Während Kanada und Mexiko sich gegen die US-Strafzölle auflehnen, bleibt China bisher auffallend still. Offenbar strebt ...
»Ich bin noch immer hungrig«: Manuel Neuer steht seit 2011 beim FC Bayern im Tor – und möchte da auch nicht weg. Der Torhüter und der Bundesliga-Rekordmeister gehen im Sommer in ihre 15. gemeinsame Sa ...
In Bayern wird vor einer Anstellung beim Staat streng geprüft, ob man verfassungstreu ist. Ein Student und Bundestagskandidat ...
Donald Trump hat Zölle gegen Mexiko verhängt. Diese werden nun um einen Monat verschoben. Das teilt die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum nach einem Telefonat mit ihrem US-amerikanischen Amts ...